Radio von unge (Podcast)
Die ehemalige Mitmachzeitung ”von unge” geht auf Sendung. Entstanden aus dem ”Autonomen Knastprojekt” wird sich de Podcast einmal im Monat allen Formen der Unterdrückung widmen, getreu dem Leitsatz der ”von unge” : Nicht nach oben buckeln und nach unten treten... der Podcast wird zeitgleich nach seinem Erscheinen bei ”Radio Köln” gesendet
Episodes
Tuesday Mar 04, 2025
Tuesday Mar 04, 2025
Scham und Angst vor gesellschaftlicher Stigmatisierung prägen oft das Verhalten obdachloser Frauen, die ein Drittel der insgesamt 263.000 wohnungslosen Menschen in Deutschland ausmachen .Frauen sind oft von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen und genau deswegen wohnungslos bzw. von Wohnungslosigkeit betroffen. Darüber hinaus sind sie genau deswegen auch als wohnungslose Frauen wesentlich vulnerabler Frauen, die in Wohnungsnotfallsituationen lebten, versuchten ihre Situation so lange wie möglich, nicht öffentlich zu machen. Gründe seien beispielsweise Angst vor Schutzlosigkeit oder gesellschaftlicher Ablehnung. Anpassung der äußeren Erscheinung und des Verhaltens seien Strategien, die eigene Situation weniger sichtbar für andere Menschen werden zu lassen. Um Obdachlosigkeit zu vermeiden, nutzten Frauen beispielsweise verstärkt „Mitwohnverhältnisse“ bei „Bekannten“ – mit allen damit unter Umständen verbundenen Abhängigkeiten wie beispielsweise sexualisierte Gewalt.
Darüber und über den Unterschied zwischen Wohnungs-und Obdachlosigkeit reden in der heutigen Folge Christina Bacher und Christiane Niese
Tuesday Feb 04, 2025
Tuesday Feb 04, 2025
Inzwischen gibt es 106 Kameras in Köln... die Initiative "Kameras stoppen", die schon zweimal bei "radiovonunge" eine Sendung gemacht hat, fasst die Entwicklung der letzten Monate zusammen, berichtet von den 6 Klagen gegen die Überwachung und von ihrer weiteren Arbeit
Saturday Jan 11, 2025
Saturday Jan 11, 2025
Ein Gespräch mit Veronika Dimke, aktivistische Künstlerin aus Köln , über ihre Erfahrungen mit dem Bürgergeld und dem Wahnsinn sich über ihre Existenz rechtfertigen zu müssen
Friday Nov 01, 2024
Friday Nov 01, 2024
In bisher 12 Städten ...u.a. in Köln und bald auch in Schwerin (Antrag liegt vor) wird von der Strafverfolgung wegen Fahren ohne Fahrschein abgesehen .. der erste Schritt den Paragraphen 265a aus dem StgB zu streichen... das dies auf Dauer aber nicht ausreicht sagen uns Gerhard von Radio von unge im Gespräch mit Nicole Bögelein vom Kölner Institut für Kriminalistik
Monday Oct 07, 2024
Saturday Aug 03, 2024
Saturday Aug 03, 2024
Ein Gespräch zwischen Christine Bacher und Khan über die Obdachlosenzeitung " Draussenseiter" und eine alternative Stadtführung, hier "Doppelter Stadtplan" genannt..
Saturday Jul 13, 2024
Saturday Jul 13, 2024
Was ist eigentlich aus der Petition zur SV geworden? über das und über allgemeine Formen des Widerstandes haben sich erneut Gerd (Knastprojekt Köln) und Norbert (GG JVA Werl) unterhalten
Saturday Jul 13, 2024
Saturday Jul 13, 2024
Interview zwischen Gerd ( Unterstützer der GG/NRW) mit Norbert (Gefangenengewerkschaft JVA Werl) zu einer Veranstaltung in der JVA zum Thema "Sicherungsverwahrung" und der dort gängigen Praxis
Wednesday Jul 10, 2024
Wednesday Jul 10, 2024
Interview mit Norbert aus der JVA Werl, einer der Initiatoren einer Petition, die den Sinn und Unsinn der aus der NS Zeit stammenden Sicherheitsverwahrung (SV) hinterfragt
Thursday Jul 04, 2024
Thursday Jul 04, 2024
Die Initiative "Kameras stoppen" berichtet über ihre aktuellen Aktiuonen, hier im Kölner Stadtteil Köln Kalk